
Heidi Troi
Heidi Troi lebt und schreibt in Südtirol. Sie lässt sich nicht gern in Schubladen stecken, was sich auch in der Vielfalt ihrer Werke zeigt. Sie schreibt Krimis - hin und wieder auch einen Thriller -, Liebesgeschichten und Kinderbücher. Ihre Geschichten spielen in Südtiroler, aber auch gern mal in Südengland oder Amerika.
Schreiben ist für sie eine Notwendigkeit wie das Lesen und das schlägt sich in einem beachtlichen Lebenswerk nieder, obwohl erst 2020 ihr erstes Buch veröffentlich wurde.
www.heiditroi.me

Simone Dark
Geboren 1982, aufgewachsen in Breisach am Rhein. Nach ihrem Studium in der Nähe von Mainz zog es sie nach Südtirol, wo sie bis heute lebt. Sie ist Autorin des Thrillers „Kaltes Weiß“ (2019). Bei Edition Raetia veröffentlichte sie 2022 „Die Taten der Opfer“, den ersten Krimi rund um Filippo Magnabosco, sowie die beiden Bozen-Krimis „Verspieltes Glück“ und „Vergeltung“. 2023 folgten der zweite Magnabosco-Krimi „Der König von Tiers“ und der dritte Bozen-Krimi „Familienehre“, 2024 der dritte Magnabosco-Krimi „Schwöre, dass du schweigst“.

Holger J. August
Holger J. August (geboren 1971) lebt und arbeitet in München, wenn er nicht gerade in Südtirol unterwegs ist. Mittlerweile bezeichnet er Südtirol als zweite Heimat, in der er viele Bekanntschaften und Freundschaften pflegt. Auch ist er dort als Berater und Coach für das Nachrichtenteam bei Südtirol 1 tätig. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er als Journalist. Erst für Tageszeitungen und die Nachrichtenagentur AP, später als Hörfunkjournalist für Radiosender in NRW, Hessen und Bayern. Seit 2017 präsentiert er die Frühnachrichten bei BAYERN3 im Bayerischen Rundfunk.
Seine Leser finden ihn auf Facebook und Instagram, wo er sich immer auch für sie Zeit nimmt.

Benno Pamer
Benno Pamer, Jahrgang 1977, verheiratet, 2 Kinder Diplomierter Kommunikations-Designer und CEO eines international tätigen Herstellers für bauchemische Produkte in Südtirol. Geboren und wohnhaft im Passeiertal in Südtirol, Hobbyautor seit Jugendzeit. Vielseitige Interessen (Musik, Sport, Kino, Marketing, Wirtschaft, Lesen, Wein, gutes Essen)

Drea Summer
Drea Summer ist in Graz geboren, aber mittlerweile ganzjährig mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Hund Gino auf Gran Canaria anzutreffen. Seit dem Teenageralter schreibt sie.
Das Schreiben ist für sie zu meinem Lebensinhalt geworden. Jeden Tag sitzt sie vor dem PC und versucht ihre von ihr selbst vorgegebene Wortanzahl zu erreichen. Sie ist eine Bauchschreiberin, schreibt einfach drauflos und lässt sich selbst von der Geschichte überraschen. Am liebsten mag sie die Szenen, in denen der Täter selbst zu Wort kommt.

Manfred Baumann
Manfred Baumann Kabarettist, Regisseur und Moderator in Puch bei Hallein. War über 30 Jahre beim ORF als Moderator, Sendungsgestalter, Abteilungsleiter tätig. Schreibt Salzburg Krimis rund um den charismatischen Ermittler Kommissar Martin Merana (Gmeiner Verlag).
Aktuell: Mörderwalzer. Meranas 11. Fall.
Figuren und Motive aus Baumanns Romanen sind Vorlagen für TV-Krimis in ORF und ZDF: Drachenjungfrau, Das dunkle Paradies, Flammenmädchen.

Thorsten Schleif
Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, Richter am Amtsgericht in Dinslaken, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist seit über 17 Jahren als Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Er war seit seiner Einstellung in den Richterdienst an den Amtsgerichten Düsseldorf und Dinslaken, dem Landgericht Düsseldorf (jeweils in der Rechtsprechung) und dem Oberlandesgericht Düsseldorf (in der Gerichtsverwaltung) tätig. Er ist Vorsitzender des Jugendschöffengerichts sowie Straf- und Jugendrichter des Amtsgerichts Dinslaken.
Sein Autorendebüt feierte Schleif im Jahr 2019 mit dem Buch „Urteil: Ungerecht“ einem justizkritischen Sachbuch, dass in der breiten Öffentlichkeit und der Medienwelt große Beachtung fand. Nach zwei weiteren Sachbüchern folgte im Jahr 2021 mit „Richter morden besser“ sein erster Roman der Richter-Siggi-Buckmann, die in diesem Jahr mit „Richter leben besser“ in die vierte Runde gehen wird.
Thorsten Schleif lebt mit seiner Familie und sechs Katzen in Duisburg.

Moni Reinsch
Moni Reinsch kann sehr gut zuhören. Und sehr gut beobachten. Ob sie auch gut schreiben und vorlesen kann, müssen Sie selbst beurteilen.
Ihre Südtirol-Kenntnisse bezieht sie aus über 40 Jahren Urlaubs-Erfahrung in St. Georgen und zwei mehrwöchigen Schreibstipendien in Meran während der Wintermonate Januar und Februar, als alles geschlossen war bis März

Christiane Omasreiter & Kathrin Scheck
Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck sind beide 1974 in Garmisch-Partenkirchen geboren und haben sich während ihrer Schulzeit am St.-Irmengard-Gymnasium kennengelernt. Nach anfänglicher, gegenseitiger Abneigung wurden sie erst Banknachbarinnen und später gute Freundinnen. Leider trennten sich nach dem Abitur 1993 erst einmal ihre Wege …
Trotz ihrer Wohnorte nördlich und südlich des Alpenhauptkammes haben sie begonnen, miteinander Bücher zu schreiben. 2024 haben sie sich gemeinsam entschlossen, ihren Traum zu verwirklichen und als Autorinnen zu arbeiten.

Roland Hebesberger
Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg/Land Salzburg geboren. Bereits als Jugendlicher schrieb er Fanfiction und virtuelle Serien. Dabei entdeckte er seine Liebe für den Thriller. Mit der »Divinus-Saga« startete er 2019 seine Autorenkarriere und bewies sein Talent, spannende Geschichten mit interessanten Charakteren zu erschaffen. Seit 2024 veröffentlicht Roland im Empire-Verlag und die Profiler-Crime-Reihe »Seifert und Theurer«. Roland Hebesberger steht für hohes Pacing, spannende Prämissen, undurchsichtige Charaktere und unerwartete Plot-Twists.